Unser Programm 2025 - 1. Halbjahr

Musik im Alten Weingut

„Gypsy Swing“

Joscho Stephan Trio

Wer Joscho Stephan jemals erleben durfte, vielleicht bei einem seiner Auftritte bei uns in Großkarlbach, versteht die Freude, mit der wir ihn mit seinem Trio erneut ankündigen können. Wie kein anderer prägt er mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Mit seinem authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat er sich einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene erspielt. Wie kein anderer versteht er es, neben zahlreichen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Rock zu verbinden. Erleben Sie ein mitreißendes Konzert im Keller des Alten Weingutes.

www.joscho-stephan.de

  • Samstag 1. März
    20 Uhr                          (20 Euro / 17 Euro für Mitglieder)
    Altes Weingut, Hauptstr. 23, Großkarlbach

     

Literatur im Kulturtreff Altes Rathaus

„Chinesische Gegenwartsliteratur“

Heiko Lübben

Wer sich in diesen Tagen mit China beschäftigt, denkt dabei wohl kaum an chinesische Gegenwartsliteratur. Dabei hat China nicht nur den weltweit größten Buchmarkt, sondern auch eine lebendige, vielseitige Literaturszene mit einem breiten Spektrum an Autoren und Themen.

Neben Autoren, die Mitglieder des chinesischen Schriftstellerverbandes sind, stellt Heiko Lübben auch andere ins Deutsche übersetzte Schriftsteller anhand verschiedener literarischer Gattungen (Gesell-schaftsroman, Krimi, Science Fiction, Exil- und Dissidentenliteratur) vor. Mit der anschließenden kurzen Lesung aus dem Roman "1988 - was ich der Welt zu sagen habe" vermittelt er einen Eindruck von der Arbeit des Erfolgsschriftstellers Han Han. Natürlich gibt es Raum für Fragen und Diskussion.

Heiko Lübben, Jahrgang 1959, studierte Chinesisch, Japanisch und Volkswirtschaft, hat insgesamt sieben Jahre als Student, Reiseleiter und später als Joint-Venture Manager in China verbracht und widmet sich seit einigen Jahren der Übersetzung chinesischer Gegenwartsliteratur.

 

Freitag      21. März
19:30 Uhr                          (5 Euro)
Altes Rathaus, Kändegasse 4, Großkarlbach

 

Musik im Alten Weingut

„Saitenzauber“

Ignaz Netzer @ Werner Acker

Die beiden haben vor Jahren das Publikum im Weinkeller begeistert, deshalb freuen wir uns sehr auf sie. Ein Schmankerl besonderer Art nicht nur für Freunde der Saitenmusik ist das Programm der beiden Musiker Werner Acker und Ignaz Netzer. Als ein Novum in der deutschen Jazzgeschichte trifft der Hochschuldozent für filigrane Jazzgitarre auf den rundum geerdeten Gospel- und Bluesman. So entsteht ein hochkarätiger Musikcocktail der verschiedensten Genres, umrahmt von balladesken Eigenkompositionen, über den die „Heilbronner Stimme“ unlängst schrieb: „Dem Duo gelingt die Harmonie zwischen Virtuosität, Musikalität und Kreativität. Ihr musikalischer Kosmos scheint keine Grenzen zu kennen.“

Ignaz Netzer Sänger, Gitarrist und Harpspieler steht seit 1971 auf internationalen Bühnen. Seine authentische Interpretation schwarzer Musik verlieh ihm die Attribute Bluesmagier" (Süddeutsche Zeitung) oder "Großmeister des klassischen Blues" (Jazz Podium).

Werner Acker ist u.a. Dozent an der Musikhochschule Stuttgart für Gitarre (Jazz/Pop) und in vielerlei Musikrichtungen zu Hause.

www.ignaznetzer.de

  • Samstag 5. April
    20 Uhr                          (20 Euro / 17 Euro für Mitglieder)
    Altes Weingut, Hauptstr. 23, Großkarlbach

     




Musik im Alten Weingut

„Tribute to Toots and Bill“

Jens Bunge - Andreas Hertel Quartett

Eine echte Allstar-Band der Szene mit einem Herzensprojekt: ein Tribut an zwei der größten Legenden des Jazz! Wunderschöne Melodien, raffinierte Akkorde, romantische und klangschöne Standard-Versionen – dafür stehen die Jazz-Ikonen Thielemans und Evans, die Musikgeschichte schrieben und mit ihrer ausdrucksstarken Musik auch das breite Publikum erreichten.
Da mit “Affinity” nur ein gemeinsames Album der Altmeister existiert, setzt das Quartett diese musikalische Reise im Hier und Heute fort – und das erfolgreich seit vielen Jahren!

Jens Bunge - der von Thielemans selbst gelobte, international konzertierende Mundharmonika-Spieler, Pianist Andreas Hertel, bundesweit unterwegs mit Bands und Kompositionen (Global Music Award), die weltbekannte „Lady Bass“ Lindy Huppertsberg – Schülerin von Ray Brown, erfolgreich rund um den Globus und Ehrenbürgerin von New Orleans, sowie Jens Biehl, einer der besten und gefragtesten Drummer der Szene.

Mit unterhaltsamer Moderation zu Geschichten aus den Leben von Toots und Bill.
Prädikat: äußerst lohnenswert!

  • Samstag 3. Mai
    20 Uhr                          (20 Euro / 17 Euro für Mitglieder)
    Altes Weingut, Hauptstr. 23